- Pauschsteuer
- Pauschsteuer f lump sum tax
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Sexsteuer — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Vergnügungsteuer (Deutschland) — Die Vergnügungsteuer ist eine in Teilen Deutschlands örtlich erhobene Steuer. Sie wird auf Basis sogenannter Kommunalabgabengesetze bzw. Vergnügungsteuergesetze der Länder und entsprechende Ortssatzungen, zum Teil auch speziellen Gesetzen (zum… … Deutsch Wikipedia
Geringfügige Beschäftigung — Eine geringfügige Beschäftigung (auch „Minijob“ oder „400 Euro Job“ genannt) ist nach deutschem Sozialversicherungsrecht ein Beschäftigungsverhältnis mit einer geringen absoluten Höhe des Arbeitsentgelts (geringfügig entlohnte Beschäftigung) oder … Deutsch Wikipedia
Lohnsteuerpauschalierung — Die Lohnsteuerpauschalierung ist ein Vereinfachungsverfahren im deutschen Lohnsteuerrecht, nach dem es in einer Reihe von Fällen zulässig ist, die Lohnsteuer für steuerpflichtigen Arbeitslohn pauschal zu erheben. Diese Steuer nennt man dann auch… … Deutsch Wikipedia
Vergnügungsteuer — Ver|gnü|gung|steu|er: ↑ Vergnügungssteuer. * * * Vergnügungsteuer, Lustbarkeitsteuer, von den Gemeinden erhobene örtliche Steuer auf »Vergnügungen«, insbesondere Tanzveranstaltungen, das Ausspielen von Geld und Gegenständen in Spielklubs,… … Universal-Lexikon
geringfügige Beschäftigung — I. Sozialversicherungsrecht:1. Rechtsgrundlage: Das Recht um die geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse ist mit Wirkung vom 1.4.2003 durch das Zweite Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 23.12.2002 (BGBl I 4621) neu geregelt… … Lexikon der Economics
Vergnügungsteuer — 1. Einordnung in das Steuersystem: Indirekte Steuer; Klassifizierung als örtliche ⇡ Verbrauchsteuer – Aufwands oder ⇡ Verkehrsteuer. 2. Rechtfertigung: Einerseits fiskalischer Zweck der Einnahmenbeschaffung, andererseits ordnungspolitisches… … Lexikon der Economics